Grundsätzlich gilt, dass wenn Sie vor dem ISP einen Fachwechsel planen, Sie sich NICHT zum ISP anmelden können. Wenn Sie nach dem absolvierten ISP einen Fachwechsel planen, müssen Sie sich verpflichtend im ZfS beraten lassen, i.d.R. sind schulpraktische Anteile noch zusätzlich zu absolvieren. Sie müssen mit der Verlängerung Ihrer Studienzeit rechnen.
Erweiterungsfach ISP… Hallo, Ich studiere im Sek1 Master ein Fach im Erweiterungsstudium. Muss ich in diesem Fach die Begleitseminare des ISPs absolvieren? Viele Grüße Team SSC der PH Heidelberg … Erweiterungsfach ISP … Hallo, Ich studiere im Sek1 Master ein Fach im …09.04.2024
ISP Fachlehrer:in… Hallo, Ich bin Fachlehrer*in. Kann ich das ISP anerkennen lassen? Viele Grüße Team SSC der PH Heidelberg … ISP Fachlehrer:in … Hallo, Ich bin Fachlehrer*in. Kann ich das ISP anerkennen lassen? Viele …09.04.2024
Erweiterungsfach… den Master kann. Ich würde gerne an der PH ein Erweiterungsfach hinzunehmen. Kann ich dies bereits im Winter machen … ich offiziell im Master eingeschrieben bin? … Erweiterungsfach … Ich bin aktuell im Bachelor für Lehramt Gymnasium … den Master kann. Ich würde gerne an der PH ein Erweiterungsfach hinzunehmen. Kann ich dies bereits im Winter machen …10.07.2024
RE: Fachwechsel
Hallo,
vielen Dank für Ihre Frage.
Grundsätzlich gilt, dass wenn Sie vor dem ISP einen Fachwechsel planen, Sie sich NICHT zum ISP anmelden können. Wenn Sie nach dem absolvierten ISP einen Fachwechsel planen, müssen Sie sich verpflichtend im ZfS beraten lassen, i.d.R. sind schulpraktische Anteile noch zusätzlich zu absolvieren. Sie müssen mit der Verlängerung Ihrer Studienzeit rechnen.
Die genauen, meist aktuellen Informationen finden Sie unter: https://www.ph-heidelberg.de/studium/zfs/faq-zu-den-praktika/faq-zum-isp/ .
Viele Grüße
Das Team des SSC der PH Heidelberg