Grundsätzlich gilt, dass wenn Sie vor dem ISP einen Fachwechsel planen, Sie sich NICHT zum ISP anmelden können. Wenn Sie nach dem absolvierten ISP einen Fachwechsel planen, müssen Sie sich verpflichtend im ZfS beraten lassen, i.d.R. sind schulpraktische Anteile noch zusätzlich zu absolvieren. Sie müssen mit der Verlängerung Ihrer Studienzeit rechnen.
Schulartwechsel… Hallo, bezieht sich der mögliche Fachwechsel für die lehramtsbezogenen Bachelorstudiengänge … auch auf einen Schulartwechsel oder lediglich auf einen Fachwechsel innerhalb der gleichen Schulart. Ist ein … … Schulartwechsel … Hallo, bezieht sich der mögliche Fachwechsel für die lehramtsbezogenen Bachelorstudiengänge …17.07.2023
Schulartwechsel… Hallo, bezieht sich der mögliche Fachwechsel für die lehramtsbezogenen Bachelorstudiengänge … auch auf einen Schulartwechsel oder lediglich auf einen Fachwechsel innerhalb der gleichen Schulart. Ist ein … … Schulartwechsel … Hallo, bezieht sich der mögliche Fachwechsel für die lehramtsbezogenen Bachelorstudiengänge …17.07.2023
Fachwechsel (SoPäd )… oder erst im Nächsten? Vielen Dank für den Aufwand! … Fachwechsel (SoPäd ) … Hallo, ich bin Ersti im … oder erst im Nächsten? Vielen Dank für den Aufwand! … … Fachwechsel (SoPäd ) …14.05.2024
RE: Fachwechsel
Hallo,
vielen Dank für Ihre Frage.
Grundsätzlich gilt, dass wenn Sie vor dem ISP einen Fachwechsel planen, Sie sich NICHT zum ISP anmelden können. Wenn Sie nach dem absolvierten ISP einen Fachwechsel planen, müssen Sie sich verpflichtend im ZfS beraten lassen, i.d.R. sind schulpraktische Anteile noch zusätzlich zu absolvieren. Sie müssen mit der Verlängerung Ihrer Studienzeit rechnen.
Die genauen, meist aktuellen Informationen finden Sie unter: https://www.ph-heidelberg.de/studium/zfs/faq-zu-den-praktika/faq-zum-isp/ .
Viele Grüße
Das Team des SSC der PH Heidelberg