Die Studiengänge der PH Heidelberg sind als Präsenzstudiengänge konzipiert, weshalb für den Erwerb der angezielten Kompetenzen eine Anwesenheit notwendig und sinnvoll ist. Eine Überprüfung der Anwesenheit erfolgt i.d.R. nicht, wobei es Ausnahmen gibt, die in den Prüfungsordnungen geregelt sind.
Bei weiteren Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung!
Bundeslandwechsel und NCSehr geehrte Damen und Herren,
ich studiere Sonderpädagogik auf Lehramt in Bayern und möchte mir gerne meinen Lehramtsbachelor anrechnen und dann…09.06.2023
Masterarbeit anrechnen lassen Hallo,
kann ich eine Masterarbeit von der PH Freiburg (M.A. Lehramt Primarstufe) zu einem sonderpädagogischen Thema für den Master in…19.12.2023
Master-Ref-Pause-Eingeschrieben bleiben Situation: Ich gebe meine Masterarbeit im September 2023 ab und gehe erst im Februar 2024 im Ref. Also Pause zwischendrin. Das ist ja die Situation…21.12.2023
Exmatrikulation Hallo,
ich beginne am 01.02.24 mein Referendariat. Derzeit bin ich nur noch mit einem Erweiterungsfach an der PH eingeschrieben. Daher meine…09.01.2024
Bewerbung für WS 24/25Sehr geehrte Damen und Herren,ich möchte mich für den Masterstudiengang Sonderpädagogik (Hochschulwechsel) bewerben. Allerdings frage ich mich, wann…11.03.2024
RE: M.Ed. Aufbau Lehramt Sonderpädagogik
Hallo Sabrina,
vielen Dank für Deine Frage.
Die Studiengänge der PH Heidelberg sind als Präsenzstudiengänge konzipiert, weshalb für den Erwerb der angezielten Kompetenzen eine Anwesenheit notwendig und sinnvoll ist. Eine Überprüfung der Anwesenheit erfolgt i.d.R. nicht, wobei es Ausnahmen gibt, die in den Prüfungsordnungen geregelt sind.
Bei weiteren Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung!
Viele Grüße,
First Level Support