Start­sei­te > PH B.A. Son­der­päd­ago­gik > In­ter­es­se am Stu­di­um > Stu­di­en­ent­schei­dung - Be­ra­tung > Ein­stel­lungs­chan­ce / Re­le­vanz von Fach­rich­tun­gen

Ein­stel­lungs­chan­ce / Re­le­vanz von Fach­rich­tun­gen

Hallo, ich würde zum WS23/24 gerne mit SoPäd an­fan­gen und stel­le mir ak­tu­ell die Frage, mit wel­chen Fach­rich­tun­gen (so­wohl die erste als auch die zwei­te) man spä­ter die bes­ten Ein­stel­lungs­chan­cen hat, bzw. ob das on­line ir­gend­wo er­sicht­lich ist. Au­ßer­dem frage ich mich, wie wich­tig die Wahl des „Haupt­fa­ches“ ist. Das 2. Fach ist ja ent­we­der GB Mathe oder GB Deutsch. Aber wie wich­tig ist das erste Fach, wel­ches man selbst wäh­len kann, für die spä­te­re Ein­stel­lung? Wird an­hand die­ses Fa­ches ent­schie­den ob je­mand ein­ge­stellt wird oder liegt der Blick mehr auf den son­der­päd­ago­gi­schen Fach­rich­tun­gen? Meine letz­te Frage wäre, ob man sich spä­ter als aus­ge­bil­de­ter Son­der­päd­ago­ge nach dem Stu­di­um und Ref. selbst aus­su­chen kann, ob man an eine „För­der­schu­le“ (mit sei­nem ent­spre­chen­den Schwer­punkt möch­te oder bei­spiels­wei­se auch an eine Grund­schu­le kann. Oft habe ich näm­lich ge­hört, dass es mög­lich ist, als Son­der­päd­ago­ge an eine re­gu­lä­re Grund­schu­le zu gehen. Ich stel­le mir dabei al­ler­dings die Frage, ob dies auch mit den Schwer­punk­ten „Hören“ und „Sehen“ mög­lich ist, da man meis­tens an Re­gel­schu­len nicht viel mit die­sen Schwer­punk­ten an­fan­gen kann. Vie­len Dank und freund­li­che Grüße!
1 Ant­wort

Hallo Learn­Tech­Re­peat,

vie­len Dank für deine Frage.

Zu den Ein­stel­lungs­chan­cen kön­nen wir keine kon­kre­ten Aus­sa­gen tref­fen. Bes­ser wen­dest du dich hier wohl an das Kul­tus­mi­nis­te­ri­um Baden-Würt­tem­berg: https://​km-​bw.​de/,Lde/start­sei­te/schu­le/Be­rufs­ziel+Leh­re­rin+und+Leh­rer .

Ins­ge­samt wer­den Son­der­päd­agog*innen aber in allen Fach­rich­tun­gen ge­sucht, un­ab­hän­gig von ihrem ge­wähl­ten Fach. Au­ßer­dem bist du nicht an deine stu­dier­te Fach­rich­tung ge­bun­den. Mathe oder Deutsch wird nur als Grund­la­gen­fach stu­diert.

Die Stel­len wer­den vom Land ver­ge­ben und grund­sätz­lich ist man in ers­ter Linie Son­der­päd­agog:in und kann nach Be­darf ein­ge­setzt wer­den. I.d.R. fin­det sich ein Ein­satz­ort in der 1. oder 2. stu­dier­ten Fach­rich­tung. Grund­sätz­lich ist der Ein­satz in einer nicht stu­dier­ten Fach­rich­tung aber auch mög­lich. Der be­ruf­li­che Ein­satz an einer Grund­schu­le ist eben­falls  denk­bar. Die­ser ist grund­sätz­lich mit allen Schwer­punk­ten mög­lich, wenn auch nicht un­be­dingt sinn­voll.

 

Bei wei­te­ren Fra­gen ste­hen wir Ihnen gerne zur Ver­fü­gung. Zudem möch­ten wir auf die Fach­stu­di­en­be­ra­tung der Son­der­päd­ago­gik an der PH Hei­del­berg ver­wei­sen: https://​www.​ph-​heidelberg.​de/​ifs/​studium/​beratung-​und-​anerkennung/​sonderpaed-​stu​dien​gaen​ge/ .

mit freund­li­chen Grü­ßen,

das Team des Stu­dent Ser­vice Cen­ters

Ver­öf­fent­licht