leider habe ich für meinen Wunschstudiengang einen Ablehnungsbescheid erhalten. Gibt es andere Möglichkeiten einen Platz zu erhalten? Was kann ich jetzt tun?
wenn du einen Ablehnungsbescheid hast, warte noch ein wenig ab, ob ein Nachrückverfahren durchgeführt wird. Dafür musst du nichts weiter tun. Durch deine Bewerbung nimmst du automatisch am Nachrückverfahren teil. Das Nachrückverfahren ist i.d.R. zwei Wochen vor Semesterbeginn abgeschlossen.
Falls du auch so keinen Studienplatz erhältst, gibt es die Möglichkeit, sich für das Losverfahren anzumelden. Das Losverfahren entscheidet zu Beginn des neuen Semesters über die Verteilung der noch verbleibenden freien Studienplätze. Unabhängig davon, ob du dich für das Hauptverfahren beworben hast, kannst du dich bis zum 31.03. (für das Sommersemester) beziehungsweise bis zum 30.09. (für das Wintersemester) postalisch für das Losverfahren anmelden. Das zugehörige Formular findest du unter https://www.ph-heidelberg.de/studium/interesse-am-studium/downloadcenter/studienbuero#c52967 (unter "Formulare für Bewerber:innen" - "Bewerbung" - "Antrag auf Teilnahme am Losverfahren").
Wenn du wissen möchtest, wie du deine Chancen für eine Bewerbung im nächsten Semester erhöhen kannst, melde dich gerne bei Frau Schmidt für einen Beratungstermin (studienberatung@vw.ph-heidelberg.de).
Wahl Seminar ÜSB 01 ModulLiebes Onlineberatungsteam,
kann ich für das Modul ÜSB 01 aus allen Seminaren, die im Rahmen des Moduls angeboten werden, wählen?
Vielen Dank und…24.05.2022
ÜSB 01 Seminare frei wählenLiebes Onlineberatungsteam,
kann ich für das Modul ÜSB 01 aus allen Seminaren, die im Rahmen des Moduls angeboten werden, wählen?
Vielen Dank und…24.05.2022
Zugangscode Tür INF 517Liebes Onlineberatungsteam,
meine Veranstaltung findet im Gebäude INF 517 statt, aber ich brauche einen Zugangscode für die Tür. Wo finde ich diese…24.05.2022
ISP InformationenLiebes OBP-Team,
wo finde ich Informationen zum ISP?
04.10.2018
ISP im AuslandHallo OBP-Team,
ich würde gerne mein ISP im Ausland absolvieren. Ist das möglich?
04.10.2018
RE: Ich wurde nicht angenommen. Was kann ich tun?
Hallo,
wenn du einen Ablehnungsbescheid hast, warte noch ein wenig ab, ob ein Nachrückverfahren durchgeführt wird. Dafür musst du nichts weiter tun. Durch deine Bewerbung nimmst du automatisch am Nachrückverfahren teil. Das Nachrückverfahren ist i.d.R. zwei Wochen vor Semesterbeginn abgeschlossen.
Falls du auch so keinen Studienplatz erhältst, gibt es die Möglichkeit, sich für das Losverfahren anzumelden. Das Losverfahren entscheidet zu Beginn des neuen Semesters über die Verteilung der noch verbleibenden freien Studienplätze. Unabhängig davon, ob du dich für das Hauptverfahren beworben hast, kannst du dich bis zum 31.03. (für das Sommersemester) beziehungsweise bis zum 30.09. (für das Wintersemester) postalisch für das Losverfahren anmelden. Das zugehörige Formular findest du unter https://www.ph-heidelberg.de/studium/interesse-am-studium/downloadcenter/studienbuero#c52967 (unter "Formulare für Bewerber:innen" - "Bewerbung" - "Antrag auf Teilnahme am Losverfahren").
Wenn du wissen möchtest, wie du deine Chancen für eine Bewerbung im nächsten Semester erhöhen kannst, melde dich gerne bei Frau Schmidt für einen Beratungstermin (studienberatung@vw.ph-heidelberg.de).