Das Semesterticket erhalten Sie nicht automatisch. Es kann an Fahrscheinautomaten, im Bus, an Verkaufsstellen, als Handy-Ticket oder Online-Ticket (Print at Home) erworben werden. Für den Kauf brauchen Sie i.d.R. keinen Nachweis. Da bei der Kontrolle nach dem validierten Studierendausweis gefragt werden kann, sollte dieser zusätzlich mitgeführt werden.
Das Semesterticket können Sie mit ihrem Wunschmonat beginnen, es gilt dann ein sechs Monate. Der Gültigskeitsbereich umfasst das östliche VRN-Gebiet bis zur Westpfalz-Grenze in allen Bussen und Bahnen (DB: RE, RB und S-Bahn) jeweils 2. Klasse, in allen Ruftaxilinien und in der Heidelberger Bergbahn, die Übergangsbereichen zu den benachbarten Verbünden KVV, HNV, RMV, RNN und VVM sowie gültig zur Durchquerung im Übergangsbereich zum VAB (mit Umstieg in Miltenberg).
Das Semesterticket kostet 185€, beim Online- und In-App-Kauf erhalten Studierende der Hochschulen in Heidelberg einen Zuschuss in Höhe von 4,50 Euro (ab 02/2023) pro Semester-Ticket.
Das Semesterticket ist nicht übertragbar, aber bis zu 3 Kinder unter 6 Jahren dürfen kostenlos mitfahren.
Lastschriftmandat Ich hab grad für die Rückmeldung ein Lastschriftmandat erteilt und mein Portal sagt mir ich hab mich zurück gemeldet. Bei den Rechnungen steht jetzt…09.02.2023
Energiepreispauschale - PINFür die Beantragung der Energiepreispauschale benötige ich neben dem EPPSG-Berechtigungscode, der mir im Campus-Portal angezeigt wird, eine PIN, da…19.03.2023
Wechsel der Universität Hallo,
zurzeit studiere ich im 3. Semester Grundschullehramt auf Sport in Regensburg (Bayern) und würde gerne zum 4. oder 5. Semester nach…22.10.2023
Masterstudium an der PHHallo,
Ich studiere momentan im Bachelor Europalehramt Primarstufe an der PH Freiburg. Aus verschiedenen Gründen überlege ich, zum Master nach…21.07.2023
RE: Semesterticket
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Frage!
Das Semesterticket erhalten Sie nicht automatisch. Es kann an Fahrscheinautomaten, im Bus, an Verkaufsstellen, als Handy-Ticket oder Online-Ticket (Print at Home) erworben werden. Für den Kauf brauchen Sie i.d.R. keinen Nachweis. Da bei der Kontrolle nach dem validierten Studierendausweis gefragt werden kann, sollte dieser zusätzlich mitgeführt werden.
Das Semesterticket können Sie mit ihrem Wunschmonat beginnen, es gilt dann ein sechs Monate. Der Gültigskeitsbereich umfasst das östliche VRN-Gebiet bis zur Westpfalz-Grenze in allen Bussen und Bahnen (DB: RE, RB und S-Bahn) jeweils 2. Klasse, in allen Ruftaxilinien und in der Heidelberger Bergbahn, die Übergangsbereichen zu den benachbarten Verbünden KVV, HNV, RMV, RNN und VVM sowie gültig zur Durchquerung im Übergangsbereich zum VAB (mit Umstieg in Miltenberg).
Das Semesterticket kostet 185€, beim Online- und In-App-Kauf erhalten Studierende der Hochschulen in Heidelberg einen Zuschuss in Höhe von 4,50 Euro (ab 02/2023) pro Semester-Ticket.
Das Semesterticket ist nicht übertragbar, aber bis zu 3 Kinder unter 6 Jahren dürfen kostenlos mitfahren.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Student Service Center Team
Kommentar: Semesterticket
Ist beim Semsterticket auch die Fahrradmitnahme dabei?
Kommentar: Semesterticket
Vielen Dank für Ihre Rückfrage!
Bitte wenden Sie sich dafür an den Service der vrn.