Personen, die eine hinreichende Bildung nachweisen, können zur Teilnahme an einzelnen Lehrveranstaltungen als Gasthörer:in zugelassen werden, sofern ausreichend Kapazität vorhanden ist.
Studienleistungen, die als Gasthörer:in erbracht werden, können im Rahmen eines regulären Studiums nicht anerkannt werden. Auch eine Zulassung zu Prüfungen ist nicht möglich. Teilnahmebestätigungen können ausgestellt werden.
Zulassungsmodalitäten
Nach § 12 der Zulassungs- und Immatrikulationsordnung der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (ZIO) wird durch eine Zulassung als Gasthörer:in die Erlaubnis zum Besuch einzelner Lehrveranstaltungen für die Dauer eines Semesters erteilt.
Die Erlaubnis ist in der Regel begrenzt auf höchstens 10 Stunden Lehrveranstaltungen je Semesterwoche.
Gebühren:
Gebühren für eine Gasthörerschaft
bis 2 Semesterwochenstunden: 50 €
bis 4 Semesterwochenstunden: 100 €
bis 6 Semesterwochenstunden: 150 €
bis 10 Semesterwochenstunden: 250 €
Die Benutzung von Hochschuleinrichtungen richtet sich nach den bestehenden Benutzungsordnungen.
Suchen Sie sich aus dem Veranstaltungsangebot der Pädagogischen Hochschule Heidelberg die Veranstaltungen aus, die Sie besuchen möchten. Gehen Sie bis spätestens zum Vorlesungsbeginn zur:m Lehrperson, die für die Veranstaltung verantwortlich ist und lassen Sie sich dort den Antrag abzeichnen. Reichen Sie den Antrag vollständig ausgefüllt im Studienbüro ein. Danach erhalten Sie Ihren Gebührenbescheid und nach Zahlungseingang Ihre Zulassung als Gasthörer:in.
Das Vorlesungsverzeichnis kann über das LSF-Portal abgerufen werden. Dieses wird im September für das Wintersemester und im März für das Sommersemester online gestellt.
FächerkombinationenDarf ich mich innerhalb eines Studiengangs für mehrere Fächerkombinationen bewerben? z.B.: Deutsch, Sport bzw. Deutsch Geografie (Primarbereich)22.05.2023
Vorwegzulassung Hallo, ich habe einen Antrag auf Vorwegzulassung für das WiSe23 gestellt, da ich bereits zum SoSe22 eine Zulassung erhalten habe, meinen Studienplatz…30.05.2023
Bezüglich amtlicher Beglaubigung der HZBHallo, ich habe mich zuletzt für den Studiengang der Primarstufe beworben und habe mich nun gefragt, ob eine amtlich beglaubigte Kopie postalisch…02.06.2023
PraktikumWo kann ich Informationen dazu finden, mit wievielen Punkten mir ein Praktikum an einer Schule für die Zulassung angerechnet wird, in diesem Fall ein…09.06.2023
ExmatrikulationsbescheinigungIch habe im WS 996/1997 an der PH Heidelberg studiert.
Leider habe ich meine Exmatrikulationsbescheid nicht mehr. Gibt es eine Möglichkeit ein…19.06.2023
RE: Gasthörerin
Hallo Nina Schmidt,
Vielen Dank für deine Frage!
Personen, die eine hinreichende Bildung nachweisen, können zur Teilnahme an einzelnen Lehrveranstaltungen als Gasthörer:in zugelassen werden, sofern ausreichend Kapazität vorhanden ist.
Studienleistungen, die als Gasthörer:in erbracht werden, können im Rahmen eines regulären Studiums nicht anerkannt werden. Auch eine Zulassung zu Prüfungen ist nicht möglich. Teilnahmebestätigungen können ausgestellt werden.
Zulassungsmodalitäten
Nach § 12 der Zulassungs- und Immatrikulationsordnung der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (ZIO) wird durch eine Zulassung als Gasthörer:in die Erlaubnis zum Besuch einzelner Lehrveranstaltungen für die Dauer eines Semesters erteilt.
Die Erlaubnis ist in der Regel begrenzt auf höchstens 10 Stunden Lehrveranstaltungen je Semesterwoche.
Gebühren:
Gebühren für eine Gasthörerschaft
bis 2 Semesterwochenstunden: 50 €
bis 4 Semesterwochenstunden: 100 €
bis 6 Semesterwochenstunden: 150 €
bis 10 Semesterwochenstunden: 250 €
Die Benutzung von Hochschuleinrichtungen richtet sich nach den bestehenden Benutzungsordnungen.
Suchen Sie sich aus dem Veranstaltungsangebot der Pädagogischen Hochschule Heidelberg die Veranstaltungen aus, die Sie besuchen möchten. Gehen Sie bis spätestens zum Vorlesungsbeginn zur:m Lehrperson, die für die Veranstaltung verantwortlich ist und lassen Sie sich dort den Antrag abzeichnen. Reichen Sie den Antrag vollständig ausgefüllt im Studienbüro ein. Danach erhalten Sie Ihren Gebührenbescheid und nach Zahlungseingang Ihre Zulassung als Gasthörer:in.
Das Vorlesungsverzeichnis kann über das LSF-Portal abgerufen werden. Dieses wird im September für das Wintersemester und im März für das Sommersemester online gestellt.
Herzliche Grüße,
dein Student Service Center Team