Das Nachrückverfahren beginnt nach dem Ende der Immatrikulationsfrist, die am 22. August 2024 endet. Erst dann wird klar, wie viele Studienplätze noch verfügbar sind. Sollte es nach dieser Frist noch freie Plätze geben, wird das Nachrückverfahren fortgesetzt, bis alle Studienplätze vergeben sind. Daher ist es schwierig, genau vorherzusagen, wie hoch die Chancen sind.
Prüfung endgültig nicht bestanden… Was ist mit "vorherigen Studium" in der Abfrage gemeint ? Hatte in einem früheren Studiengang vor meinem jetzigen eine Prüfung endgültig nicht … Studiengang ? … Prüfung endgültig nicht bestanden … Was ist mit "vorherigen Studium" in der Abfrage gemeint ? Hatte …09.01.2023
Anmeldung Grundschullehramt … Wo bzw. Wie, kann man sich für den Studiengang als Grundschulehrer einschreiben. … Anmeldung Grundschullehramt … Wo bzw. Wie, kann man sich für den Studiengang als Grundschulehrer einschreiben. … … Anmeldung …17.12.2024
Sportpädagogik… Gibt es Sportpädagogik als alleinigen Studiengang an der ph-Heidelberg? … Sportpädagogik … Gibt es Sportpädagogik als alleinigen Studiengang an der ph-Heidelberg? … … Sportpädagogik …18.02.2024
Bescheide… Wann werden für das Sommersemester 2025 im Studiengang sonderpagogik verschickt ? … Bescheide … Wann werden für das Sommersemester 2025 im Studiengang sonderpagogik verschickt ? … … Bescheide …24.01.2025
M.Ed. Aufbau Lehramt Sonderpädagogik… Ist der Studiengang im Fernstudium möglich? Wenn nicht, an … … M.Ed. Aufbau Lehramt Sonderpädagogik … Ist der Studiengang im Fernstudium möglich? Wenn nicht, an …24.03.2023
RE: Nachrückverfahren
Hallo Xyz,
vielen Dank für deine Frage!
Das Nachrückverfahren beginnt nach dem Ende der Immatrikulationsfrist, die am 22. August 2024 endet. Erst dann wird klar, wie viele Studienplätze noch verfügbar sind. Sollte es nach dieser Frist noch freie Plätze geben, wird das Nachrückverfahren fortgesetzt, bis alle Studienplätze vergeben sind. Daher ist es schwierig, genau vorherzusagen, wie hoch die Chancen sind.
Herzliche Grüße
dein Student Service Center Team