Das Studienbuch soll die Studierenden dabei unterstützen, ihren Studienverlauf ausführlich zu dokumentieren. Die offizielle Leistungsübersicht der Hochschule (Transcript of Records) enthält lediglich Angaben zu den erfolgreich studierten Modulen, jedoch nicht zu den konkret besuchten Lehrveranstaltungen in diesen Modulen. Im Falle z.B. eines Hochschulwechsels kann es sinnvoll oder erforderlich sein, nähere Angaben zu den besuchten Lehrveranstaltungen zu machen. Das Studienbuch stellt jedoch keinen Bestandteil der Studienabschlussdokumente dar.
Die Studienbücher zur Selbstdokumentation der besuchten Lehrveranstaltungen durch die Studierenden in den lehramtsbezogenen Bachelor- und Masterstudiengängen stehen im Download-Center zur Verfügung: https://www.ph-heidelberg.de/studium/im-studium/downloadcenter .
Wahl von zwei Fächern Guten Tag,
muss man bei beispielsweise der Wahl von Englisch automatisch Grundlagen von Deutsch oder Mathe wählen oder wäre es möglich Englisch und…17.05.2023
Studium Sopäd. Mit FHR und DeltaprüfungKann man nach erfolgreicher Fachhochschulreife und Deltaprüfung Sonderpädagogik studieren, sowohl im Bachelor als auch danach noch im Master?19.05.2023
ZeichenmaterialienGuten Tag,
Ich plane gerade meine Bewerbungsmappe für das Kunst-Lehramtstudium und habe zu den Materialien für die Zeichnungen noch Fragen:
Welche…21.05.2023
FächerkombinationenDarf ich mich innerhalb eines Studiengangs für mehrere Fächerkombinationen bewerben? z.B.: Deutsch, Sport bzw. Deutsch Geografie (Primarbereich)22.05.2023
Sonderpädagogik AuswahlverfahrenHallo,
ich habe ein paar Fragen zum Auswahlverfahren für den Studiengang Sonderpädagogik auf Lehramt.
Die erste Frage wäre, ob die…24.05.2023
RE: Studienbuch
Hallo,
vielen Dank für Deine Frage!
Das Studienbuch soll die Studierenden dabei unterstützen, ihren Studienverlauf ausführlich zu dokumentieren. Die offizielle Leistungsübersicht der Hochschule (Transcript of Records) enthält lediglich Angaben zu den erfolgreich studierten Modulen, jedoch nicht zu den konkret besuchten Lehrveranstaltungen in diesen Modulen. Im Falle z.B. eines Hochschulwechsels kann es sinnvoll oder erforderlich sein, nähere Angaben zu den besuchten Lehrveranstaltungen zu machen. Das Studienbuch stellt jedoch keinen Bestandteil der Studienabschlussdokumente dar.
Die Studienbücher zur Selbstdokumentation der besuchten Lehrveranstaltungen durch die Studierenden in den lehramtsbezogenen Bachelor- und Masterstudiengängen stehen im Download-Center zur Verfügung: https://www.ph-heidelberg.de/studium/im-studium/downloadcenter .
Viele Grüße
Team SSC der PH Heidelberg