Bei einer Vorlesung sind meist viele Studierende anwesend und der Dozent/die Dozentin referiert über das Thema. Die Beteiligung der Studierenden ist gering.
Bei einem Seminar sind meist weniger (zwischen 20 und 30) Studierende anwesend. Es wird gemeinsam mit dem Dozenten/der Dozentin diskutiert und am Thema gearbeitet. Auch Referate sind möglich.
Mastermodule vorziehenHallo liebes Beratungsteam!Ich studiere Sonderpädagogik im Bachelor und werde in meinem letzten Semester vermutlich nur noch sehr wenig über die…30.09.2024
M.Ed. Aufbau Lehramt SonderpädagogikIst der Studiengang im Fernstudium möglich? Wenn nicht, an welchen/wie vielen Veranstaltungen besteht Anwesenheitspflicht?24.03.2023
RE: Unterschied Seminar und Vorlesung
Hallo,
vielen Dank für Deine Frage!
Bei einer Vorlesung sind meist viele Studierende anwesend und der Dozent/die Dozentin referiert über das Thema. Die Beteiligung der Studierenden ist gering.
Bei einem Seminar sind meist weniger (zwischen 20 und 30) Studierende anwesend. Es wird gemeinsam mit dem Dozenten/der Dozentin diskutiert und am Thema gearbeitet. Auch Referate sind möglich.
Viele Grüße
Team SSC der PH Heidelberg