Module sind kompakte, vergleichbare, inhaltlich und zeitlich abgeschlossene und lernzielorientierte Studieneinheiten. Module werden mit Modulprüfungen abgeschlossen. In der Regel sind Module ein- bis maximal zweisemestrig. In den lehramtsbezogenen Bachelor-Studiengängen gibt es Basis-, Vertiefungs- und Abschlussmodule. Alle in einem Studiengang zu studierenden Module sind im Modulhandbuch aufgeführt.
ÜSB 2VMHallo :) Das Vertiefungsmodul "ÜSB 2 VM **" setzt sich aus zwei Veranstaltungen aus denjeweiligen Fächern zusammen. Ist es wichtig, dass dazu…04.04.2023
Studieren und Arbeiten zugleich?Ich bin ausgelernte Erzieherin und interessiere mich sehr für ein Studium im Bereich Frühkindliche- und Elementarbildung, möchte aber nebenbei…01.02.2023
Grundbildung im GrundschullehramtHallo,
was ist unter „Grundbildung“ beim Studiengang B.A. Bildung im Primarbereich zu verstehen?
Viele Grüße
Der Heinzelmann
10.01.2024
StudienbuchWarum soll ich ein Studienbuch führen?13.11.2024
TutorienSind Tutorien verpflichtend zu belegen?13.11.2024
RE: Module
Hallo,
vielen Dank für Deine Frage!
Module sind kompakte, vergleichbare, inhaltlich und zeitlich abgeschlossene und lernzielorientierte Studieneinheiten. Module werden mit Modulprüfungen abgeschlossen. In der Regel sind Module ein- bis maximal zweisemestrig. In den lehramtsbezogenen Bachelor-Studiengängen gibt es Basis-, Vertiefungs- und Abschlussmodule. Alle in einem Studiengang zu studierenden Module sind im Modulhandbuch aufgeführt.
Viele Grüße
Team SSC der PH Heidelberg