Alle lehramtsbezogenen Bachelor-Studiengänge haben ein Orientierungspraktikum (OSP) zu Beginn des Studiums. Studierende des Primarbereichs und der Sonderpädagogik haben im Bachelor noch das Integrierte Semesterpraktikum (ISP) im Studienplan. Studierende der Sekundarstufe I absolvieren im Bachelor das Berufsfeldpraktikum (BFP). Informationen zu den Praktika finden Sie auf den Internetseiten des Zentrums für Schulpraktische Studien (ZfS).
Ansonsten wird grundsätzlich in den Veranstaltungen auf einen Theorie-Praxisbezug geachtet.
Nachteilsausgleich PraktikumHallo,Gibt es einen Nachteilsausgleich im Praktikum?Viele GrüßeTeam SSC der PH Heidelberg09.04.2024
Prüfung während ISPHallo,Ich habe während des ISPs eine Prüfung - was tun?Viele GrüßeTeam SSC der PH Heidelberg09.04.2024
Vorprüfungsleistungen GS ISPHallo,ISP-Anmeldung (GS): Welche Prüfungsleistungen gehören zur Vorprüfung?Viele GrüßeTeam SSC der PH Heidelberg09.04.2024
Einteilungslisten ISPHallo,Wo finde ich die Einteilungslisten zum ISP?Viele GrüßeTeam SSC der PH Heidelberg09.04.2024
Praktikum und FaUHallo,Ist für das Fach mit abweichendem Umfang (FaU) auch ein Praktikum vorgesehen?Viele GrüßeTeam SSC der PH Heidelberg09.04.2024
RE: Praxisbezug
Hallo,
vielen Dank für Deine Frage!
Alle lehramtsbezogenen Bachelor-Studiengänge haben ein Orientierungspraktikum (OSP) zu Beginn des Studiums. Studierende des Primarbereichs und der Sonderpädagogik haben im Bachelor noch das Integrierte Semesterpraktikum (ISP) im Studienplan. Studierende der Sekundarstufe I absolvieren im Bachelor das Berufsfeldpraktikum (BFP).
Informationen zu den Praktika finden Sie auf den Internetseiten des Zentrums für Schulpraktische Studien (ZfS).
Ansonsten wird grundsätzlich in den Veranstaltungen auf einen Theorie-Praxisbezug geachtet.
Viele Grüße
Team SSC der PH Heidelberg