im Studiengang Lehramt Sonderpädagogik studieren SIe neben den Bildungswissenschaften zwei sonderpädagogische Fachrichtungen. Sie können wählen aus:
Lernen
Sprache
Geistige Entwicklung
Hören
Lernen bei Blindheit und Sehbehinderung
Zusätzlich wählen Sie ein Fach aus folgendem Angebot:
Alltagskultur und Gesundheit
Biologie
Chemie
Deutsch (inkl. Deutsch als Zweitsprache)
Englisch
Ethik
Französisch
Geographie
Geschichte
Informatik
Kunst
Mathematik
Musik
Physik
Politikwissenschaft
Sport
Technik
Theologie/ Religionspädagogik (Evangelisch oder Katholisch)
Bei der Wahl des Faches Deutsch muss die Grundbildung Mathematik, bei Wahl des Faches Mathematik die Grundbildung Deutsch belegt werden. Bei allen anderen Fächern kann zwischen der Grundbildung Deutsch oder Mathematik gewählt werden.
Bitte beachten Sie, dass für das Fach Kunst eine Aufnahmeprüfung erforderlich ist.
Informationen dazu finden Sie unterhttps://www.ph-heidelberg.de/studium/interesse-am-studium/aufnahmepruefung-fuer-die-faecher-kunst-musik-sport/#c1497
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
StudienplätzeGibt es immer eine feste Zahl an Plätzen für Studienanfänger*innen? Falls ja, kann man diese irgendwo einsehen? Ich habe dazu nichts auf Ihrer…10.02.2023
Vertiefung wechselnWie kann ich meine Vertiefung ändern? Ich studiere Sopäd im vierten Semester. Meine erste Fachrichtung ist Lernen bei Blindheit und Sehbehinderung…21.04.2023
Arbeiten und Studieren Ich bin ausgelernte Erzieherin und würde gerne neben dem arbeiten ein Studium beginnen, brauche aber weiterhin mein Gehalt würde aber mit den Stunden…02.05.2023
Lehramt Sonderpädagogik ohne FSJ oder Praktikum Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des Auswahlverfahrens.
Ich interessiere mich für den Studiengang Lehramt Sonderpädagogik und habe vor mich zu…16.05.2023
RE: Fachrichtung 1 Sonderpädagogik
Guten Tag Lotte,
im Studiengang Lehramt Sonderpädagogik studieren SIe neben den Bildungswissenschaften zwei sonderpädagogische Fachrichtungen. Sie können wählen aus:
Zusätzlich wählen Sie ein Fach aus folgendem Angebot:
Bei der Wahl des Faches Deutsch muss die Grundbildung Mathematik, bei Wahl des Faches Mathematik die Grundbildung Deutsch belegt werden. Bei allen anderen Fächern kann zwischen der Grundbildung Deutsch oder Mathematik gewählt werden.
Sehen Sie auch unter https://www.ph-heidelberg.de/la-sopaed/
Bitte beachten Sie, dass für das Fach Kunst eine Aufnahmeprüfung erforderlich ist.
Informationen dazu finden Sie unterhttps://www.ph-heidelberg.de/studium/interesse-am-studium/aufnahmepruefung-fuer-die-faecher-kunst-musik-sport/#c1497
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße
aus dem Studienbüro