In der Regel finden Klausuren in der Klausurenwoche statt. Im Sommersemester ist diese meist in der letzten Juliwoche / ersten Augustwoche und im Wintersemester in der ersten Februarwoche. Prüfungen können auch auf einen Samstag fallen. Für Klausuren gibt es einen Klausurenplan, in dem festgelegt ist, wann welches Fach mit den Prüfungen dran ist.
Mündliche Prüfungen und andere schriftliche Prüfungen finden meistens außerhalb dieses Zeitraums in der vorlesungsfreien Zeit statt und werden in jedem Fach individuell vereinbart.
StudienplätzeGibt es immer eine feste Zahl an Plätzen für Studienanfänger*innen? Falls ja, kann man diese irgendwo einsehen? Ich habe dazu nichts auf Ihrer…10.02.2023
SchulferienHallo OBP-Team,
habe ich in den Schulferien während meines ISP frei?
Viele Grüße
10.03.2023
Vertiefung wechselnWie kann ich meine Vertiefung ändern? Ich studiere Sopäd im vierten Semester. Meine erste Fachrichtung ist Lernen bei Blindheit und Sehbehinderung…21.04.2023
Motivationsschreibenwenn ich mich für die Primarstufe bewerben möchte und Interesse habe für den Bereich naturwissenschaftlich-technischer Sachunterricht, lege ich…24.04.2023
Zulassungsbestimmungen GrundschullehramtHallo - welche Möglichkeiten habe ich, an der PH Heidelberg Grundschullehramt zu studieren, wenn ich Fachabitur "Gesundheit" und ein FSJ an einer…24.04.2023
RE: Prüfungstermine
Hallo,
vielen Dank für Deine Frage!
In der Regel finden Klausuren in der Klausurenwoche statt. Im Sommersemester ist diese meist in der letzten Juliwoche / ersten Augustwoche und im Wintersemester in der ersten Februarwoche. Prüfungen können auch auf einen Samstag fallen. Für Klausuren gibt es einen Klausurenplan, in dem festgelegt ist, wann welches Fach mit den Prüfungen dran ist.
Mündliche Prüfungen und andere schriftliche Prüfungen finden meistens außerhalb dieses Zeitraums in der vorlesungsfreien Zeit statt und werden in jedem Fach individuell vereinbart.
Weitere Informationen:
www.ph-heidelberg.de/pruefungsplan
Viele Grüße
Team SSC der PH Heidelberg