In der Regel finden Klausuren in der Klausurenwoche statt. Im Sommersemester ist diese meist in der letzten Juliwoche / ersten Augustwoche und im Wintersemester in der ersten Februarwoche. Prüfungen können auch auf einen Samstag fallen. Für Klausuren gibt es einen Klausurenplan, in dem festgelegt ist, wann welches Fach mit den Prüfungen dran ist.
Mündliche Prüfungen und andere schriftliche Prüfungen finden meistens außerhalb dieses Zeitraums in der vorlesungsfreien Zeit statt und werden in jedem Fach individuell vereinbart.
Prüfungsanmeldung… Wie melde ich mich für Prüfungen an? … Prüfungsanmeldung … Wie melde ich mich für Prüfungen an? … … Prüfungsanmeldung …13.11.2024
Prüfungsdauer… Wie lange dauert eine Prüfung? … Prüfungsdauer … Wie lange dauert eine Prüfung? … … Prüfungsdauer …13.11.2024
Nicht bestandene Prüfung… Bekommt man vom Prüfungsamt Bescheid wenn man eine Prüfung nicht besteht? Wenn ja in welcher Form? … Nicht bestandene Prüfung … Bekommt man vom Prüfungsamt Bescheid wenn man eine …26.06.2023
Anmeldung Fach Biologie auf Grundschullehramt… Wenn ich bereits an einer Uni die Prüfungen für Biologie auf Gymnasiallehramt nicht bestanden … auf Grundschullehramt … Wenn ich bereits an einer Uni die Prüfungen für Biologie auf Gymnasiallehramt nicht bestanden …12.01.2023
RE: Prüfungstermine
Hallo,
vielen Dank für Deine Frage!
In der Regel finden Klausuren in der Klausurenwoche statt. Im Sommersemester ist diese meist in der letzten Juliwoche / ersten Augustwoche und im Wintersemester in der ersten Februarwoche. Prüfungen können auch auf einen Samstag fallen. Für Klausuren gibt es einen Klausurenplan, in dem festgelegt ist, wann welches Fach mit den Prüfungen dran ist.
Mündliche Prüfungen und andere schriftliche Prüfungen finden meistens außerhalb dieses Zeitraums in der vorlesungsfreien Zeit statt und werden in jedem Fach individuell vereinbart.
Weitere Informationen:
www.ph-heidelberg.de/pruefungsplan
Viele Grüße
Team SSC der PH Heidelberg